Partnerschaft zwischen EDLIGO und msg

Partnerschaft zwischen EDLIGO und msg

KI-basierte Talent Transformation: Partnerschaft zwischen msg und EDLIGO  msg und EDLIGO kooperieren, um Kunden mit einer datengesteuerten und KI-basierten Lösung beim Aufbau einer zukunftsfähigen Belegschaft zu unterstützen  msg kooperiert mit EDLIGO, einem der führenden Anbieter von KI-gestützten Talentanalyselösungen, der sich auf datenzentriertes Talent- und Qualifikationsmanagement spezialisiert hat. Gemeinsam wollen sie Unternehmen datengesteuerte und KI-basierte Lösungen zur Verfügung zu stellen, um HR-Abläufe zu optimieren und Kompetenzen der Belegschaft gezielt an der Unternehmensstrategie und Marktveränderungen auszurichten.  Die Zusammenarbeit umfasst die Integration der preisgekrönten Talent-Analytics-Plattform von EDLIGO in die innovative, KI-gestützte Lösung msg.ProfileMap. Dies ist eine hochmoderne Workforce- & Competence-Management-Plattform, die die Erfassung von Personalinformationen aus verschiedenen Datenquellen automatisiert und Künstliche Intelligenz einsetzt, um Besetzungsoptionen für bestimmte Aufgaben zu identifizieren. Auf der Grundlage internetbasierter Marktinformationen können Kompetenzmodelle und Jobrollen entwickelt und mit den Qualifikationsinformationen der Mitarbeitenden abgeglichen werden. Zur Unterstützung der Talent Transformation werden Qualifikationslücken identifiziert, individuelle Lernpfade empfohlen und somit eine zukunftsfähige Workforce aufgebaut.   Mehr Transparenz über Kompetenzbedarfe und -lücken   Die Anwendungsfälle reichen von der effizienten Projektvergabe über die Entwicklung von Mitarbeitenden bis hin zur strategischen Personalplanung und Kompetenztransformation. Kunden profitieren von der Zusammenarbeit der beiden Unternehmen, da ihnen die Lösung fundiertere Entscheidungen in Bezug auf das Management und die Entwicklung der Mitarbeitenden ermöglicht. Dies führt zu einer höheren Produktivität und wirkt sich insgesamt positiv auf die Unternehmensleistung aus.  „Durch die Zusammenarbeit mit EDLIGO werden wir unsere Kunden mit modernsten KI-basierten Workforce-Management-Tools ausstatten, um Talente gezielt für optimal passende Tätigkeiten und Projekte einzusetzen, Kompetenzen marktgerecht weiterzuentwickeln und die Präferenzen der Mitarbeitenden dabei zu berücksichtigen. „Dies steigert die gesamte Unternehmensleistung und fördert die Zufriedenheit der Mitarbeitenden“, betont Recardo Jackson, Executive Vice President & Managing Director bei msg.  „Wir sind davon überzeugt, dass die Kombination der fortschrittlichen Talent-Analytics-Plattform von EDLIGO mit der msg.ProfileMap(-Plattform) eine leistungsstarke Lösung darstellt, die Unternehmen bei der Optimierung ihrer Belegschaft und der Verbesserung der Unternehmensleistung und -transformation unterstützt. Unsere Partnerschaft wird es Unternehmen ermöglichen, Top-Talente zu identifizieren, einzustellen und zu halten sowie ihre Entwicklungsplanung zu verbessern. Darüber hinaus versetzt die Lösung Unternehmen in die Lage, die Karriereentwicklung von Mitarbeitenden mit agilen Aufgaben, Job-Rotationen und rechtzeitiger Nachfolgeplanung zu bereichern und HR-Investitionen zu optimieren“, ergänzt Lassaad Essafi, CEO von EDLIGO.  EDLIGO ist im April 2023 von der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) als eines der Top 3 der innovativsten mittelständischen Unternehmen im Bereich Software und Hardware in Deutschland ausgezeichnet wurde.   
EDLIGOs Zusammenarbeit mit der HR-Expertin Emma Smith, The Horsey HR Lady

EDLIGOs Zusammenarbeit mit der HR-Expertin Emma Smith, The Horsey HR Lady

EDLIGO, ein Spitzenanbieter von KI-unterstützter Talent Analytics, kündigt eine Zusammenarbeit mit Emma Smith  an, der Gründerin und Geschäftsführerin von The Horsey HR Lady, einer Expertin für datengesteuerte HR-Praktiken und zertifizierten Auditorin für ISO30414.

Die Zusammenarbeit soll Unternehmen dabei helfen, EDLIGOs datenbasierte Lösungen für das Talent- und Kompetenzmanagement zu implementieren und Emmas Expertise zu nutzen, um das Engagement der Mitarbeiter und die Unternehmensleistung zu verbessern.

Als Anbieter von einer KI-gestützten Talent Analytics-Lösung bietet EDLIGO Unternehmen die Möglichkeit, tiefere Einsicht in ihre Belegschaft zu gewinnen, Qualifikationsdefizite zu identifizieren und ihre HR-Ansätze zu optimieren. Durch die Nutzung von Daten und Analysen befähigen die Angebote von EDLIGO Unternehmen, fundierte Entscheidungen über ihre Talente zu treffen, was letztendlich zu einem besseren Engagement der Mitarbeiter und einer produktiveren Belegschaft führt.

Emma Smith bringt einen umfangreichen Erfahrungsschatz in die Zusammenarbeit ein, da sie mehr als 15 Jahre lang in Führungspositionen im Personalwesen in verschiedenen Branchen tätig war. Sie ist eine anerkannte Expertin für datengestützte HR-Praktiken und hat Unternehmen jeder Größe dabei geholfen, Daten zur Optimierung ihrer HR-Strategien und zur Steigerung der Geschäftsergebnisse zu nutzen.

„EDLIGO ist begeistert, mit Emma Smith zusammenzuarbeiten, um mehr Unternehmen dabei zu helfen, die Vorteile eines datenorientierten Talent- und Kompetenzmanagements zu nutzen,“ sagt Gert Koolma, Director of Sales & Account Management bei EDLIGO. „Emmas fundiertes Fachwissen in den Bereichen Personalwesen und Datenanalyse wird für unsere Kunden eine enorme Bereicherung sein, wenn es darum geht, das volle Potenzial ihrer Belegschaft auszuschöpfen.“

 

Emma Smith fügt hinzu: “Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit EDLIGO, um Unternehmen dabei zu helfen, exakte Daten über ihre Teams zu erhalten und zu nutzen. In einer Welt voller Daten müssen HR-Teams die Daten, die sie haben, nutzen, während das Unternehmen Entscheidungen trifft. Die Plattform von EDLIGO ist für Mitarbeiter, Manager und HR-Teams einfach zu nutzen, um wirklich in Talent Analytics einzusteigen.“

HR Expert Emma Smith, The Horsey HR Lady

Im Rahmen der Zusammenarbeit werden EDLIGO und Emma Smith gemeinsam Organisationen bei der Implementierung von Lösungen für das Talent- und Kompetenzmanagement unterstützen, die eine datengestützte Entscheidungsfindung ermöglichen und das Engagement der Mitarbeiter fördern. Gemeinsam werden sie Unternehmen dabei helfen, ihre HR-Strategien zu optimieren und die Geschäftsergebnisse zu verbessern.

Über Emma Smith und The Horsey HR Lady

Emma Smith, Gründerin und Geschäftsführerin von The Horsey HR Lady, bietet anderen Unternehmen im Vereinigten Königreich ausgelagerte HR-Dienstleistungen an. Zu den Dienstleistungen gehören die Zusammenarbeit mit internen HR-Teams, um die HR-Berichterstattung aussagekräftiger zu gestalten, Beratungsunterstützung bei der Erlangung der externen Audit-Zertifizierung für #ISO30414, Auditor für den #ISO30414-Standard, Durchführung von Workshops zu People Analytics, um das Bewusstsein dafür zu schärfen, was People Analytics leisten kann.

Emma Smith auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/horseyhrlady/

The Horsey HR Lady: https://thehorseyhrlady.co.uk/

The Horsey HR Lady collaborates with EDLIGO Talent Analytics

Über EDLIGO

EDLIGO ist ein führender Anbieter von KI-gestützter Talent Analytics, spezialisiert auf datengesteuertes Talent- und Kompetenzmanagement. Die Angebote von EDLIGO ermöglichen es Unternehmen, tiefere Erkenntnisse über ihre Belegschaft zu gewinnen und ihre HR-Ansätze zu verfeinern, um letztlich das Engagement der Mitarbeiter zu fördern und die Unternehmensleistung zu steigern.

Mehr über EDLIGO: www.edligo.com

EDLIGO Talent Analytics Logo blue
Auszeichnung: Top 3 innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands im Bereich Software und Hardware

Auszeichnung: Top 3 innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands im Bereich Software und Hardware

Berlin, Deutschland: Die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien (DtGV) hat die EDLIGO GmbH als eines der 3 innovativsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands im Bereich Software und Hardware ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist das Ergebnis einer Studie, in der die innovativsten mittelständischen Unternehmen in Deutschland in 30 Branchen ermittelt wurden.

Die Studie bewertete die Patentleistung deutscher Unternehmen mit einem Umsatz von maximal einer Milliarde Euro zwischen dem 1. Oktober 2021 und dem 30. September 2022. Sie wählte einen innovativen Ansatz zur Berechnung eines Innovations-Scores, der die Patentaktivität und wirtschaftliche Relevanz der Unternehmen widerspiegelt. Die Studie ermittelte EDLIGO als eines der leistungsstärksten Unternehmen und nahm es in die Liste der 500 innovativsten Unternehmen auf.

EDLIGO ist ein führendes Softwareunternehmen, das innovative Lösungen für Kunden aus einer Reihe von Branchen anbietet, darunter KI-basierte Talent Analytics und Learning Analytics. Das 2014 gegründete Unternehmen kann auf eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung innovativer Produkte und Dienstleistungen verweisen, die die Bedürfnisse seiner Kunden erfüllen.

Die Anerkennung von EDLIGO ist ein Beweis für das beständige Engagement des Unternehmens für Innovation und Forschung sowie für die Bereitstellung fortschrittlicher Produkte und Dienstleistungen für seine Kunden.

„Wir freuen uns sehr, dass wir zu den Top 3 der innovativsten Software- und Hardwareunternehmen in Deutschland gehören. Diese Anerkennung spiegelt das Engagement und die harte Arbeit unseres Teams wider, die Grenzen der Technologie zu erweitern und unseren Kunden innovative Lösungen zu bieten“, sagte Dr. Lassaad Essafi, der Geschäftsführer von EDLIGO.

 

Die vollständige Publikation finden Sie unter den Links:

Die innovativsten Software- und Hardware-Unternehmen: https://www.stern.de/siegel/das-sind-die-innovativsten-mittelstaendler-deutschlands–33248248.html

Die 500 innovativsten Unternehmen aus allen Branchen: https://www.stern.de/siegel/exklusiv–das-sind-die-innovativsten-mittelstaendler-deutschlands-33309362.html

Über EDLIGO 

Die EDLIGO GmbH ist ein führendes Unternehmen, das sich auf KI-gestützte Talent und Learning Analytics spezialisiert hat. Gegründet in Erlangen und ansässig an der Friedrich-Alexander Universität, Deutschlands innovativster Universität, strebt EDLIGO danach, an der Spitze von Technologie und Innovation zu stehen.

EDLIGO hat eine starke Erfolgsbilanz: Kunden in mehr als zehn Ländern nutzen unsere Plattform erfolgreich. EDLIGO verfügt über ein Team erfahrener, innovativer und hoch engagierter Mitarbeiter, die das Talentmanagement auf die nächste Stufe heben.

EDLIGO is top 3 most Innovative company in Germany
Zusammenarbeit von EDLIGO und SEED zur Revolutionierung von HR in Lateinamerika

Zusammenarbeit von EDLIGO und SEED zur Revolutionierung von HR in Lateinamerika

EDLIGO, ein Entwickler von innovativen KI-gestützten Talent Analytics-Lösungen, und SEED, ein HR-Beratungsunternehmen, führend in der Transformation von Geschäftsprozessen, Organisationskultur, Talent Management und People Analytics Themen in Mexiko, haben heute eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Gemeinsam werden sie in Lateinamerika das Beste aus HR-Technologie und Talent Analytics bereitstellen.

„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit SEED, sagt Gert Koolma, Director Sales & Account Management bei EDLIGO. „Der Ruf von SEED als führender Innovationsträger im Bereich der Personalberatung in Lateinamerika ist unübertroffen, und ihr Engagement für hervorragende Leistungen entspricht genau unserem eigenen. Durch die Kombination unserer innovativen Talent Analytics-Lösung und der Talent-Management-Expertise von SEED, sind wir bereit, die HR-Landschaft in Lateinamerika zu gestalten und zu revolutionieren.“

Stefan Scharnagl, CEO bei SEED fügt hinzu, „Der wachsende Anspruch der Unternehmen, Entscheidungen auf der Grundlage von Daten zu treffen, fördert die Implementierung von Spitzentechnologien im Personalwesen, die das Informationsmanagement erleichtern und die Entscheidungsfindung vereinfachen. Aus diesem Grund wird die Zusammenarbeit mit EDLIGO uns in die Lage versetzen, unseren Kunden umfassendere Lösungen anzubieten, die ihnen helfen, bessere Entscheidungen im Bereich der Talente zu treffen, insbesondere in Lateinamerika, wo wir gerade beginnen, tiefer in People Analytics einzutauchen.“

Mit dieser Partnerschaft wollen EDLIGO und SEED eine umfassende Palette von HR-Lösungen anbieten, die Unternehmen dabei helfen, ihre HR-Abläufe zu optimieren und das Engagement der Mitarbeiter sowie die Unternehmensleistung zu steigern.

Gemeinsam können EDLIGO und SEED die Transformation von Geschäftsprozessen und -kulturen durch aktuelle Trends im Talentmanagement und People Analytics erleichtern und zum stetigen Wachstum von Mitarbeitern und Unternehmen beitragen. Durch die Kombination von fortschrittlichen Talent- und Learning-Analytics-Lösungen mit der Expertise und Erfahrung im Personalwesen kann diese Zusammenarbeit Unternehmen dabei helfen, Workforce-Management-Prozesse mit datengestützter Entscheidungsfindung zu transformieren und Talententwicklungsprogramme zu erstellen und umzusetzen, die sich auf Menschen und deren Wachstum konzentrieren.

SEED ist offizieller Partner von EDLIGO Talent und Learning Analytics in Lateinamerika.

 

Über EDLIGO

EDLIGO ist ein Anbieter innovativer KI-gestützter Talent Analytics-Lösung für datengesteuertes Talent- und Skill-Management. Die Lösungen von EDLIGO helfen Unternehmen, ihre Mitarbeiter besser zu verstehen und ihre HR-Abläufe zu optimieren, was zu einer Verbesserung des Mitarbeiterengagements und der Unternehmensleistung führt.

Website: https://www.edligo.com

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/edligo-learning-and-talent-analytics/

 

Über SEED

SEED ist ein führender Anbieter von innovativen HR-Lösungen, die Unternehmen dabei helfen, ihre HR-Abläufe zu optimieren und die Erfahrungen ihrer Mitarbeiter zu verbessern. Mit dem Fokus auf Technologie und der Bereitschaft, herausragende Leistungen zu erbringen, hat sich SEED als ein führender Akteur im HR-Bereich etabliert.

Website: https://www.seedconsulting.mx/

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/seed-consulting-mexico/

Hochschulmanagement-Informationssystem für das äthiopischen Bildungsministerium

Hochschulmanagement-Informationssystem für das äthiopischen Bildungsministerium

Addis Abeba, 15. Juni 2022: Microsoft hat gemeinsam mit dem äthiopischen Bildungsministerium ein Higher Educational Management Information System eingeführt, das die erfolgreiche digitale Transformation des Bildungssektors unterstützt.

Das äthiopische Bildungsministerium hat die Aufgabe, durch den Aufbau von Kapazitäten im Bildungssektor auf allen Ebenen ein effektives, hochwertiges und gerechtes Bildungs- und Ausbildungssystem zu gewährleisten. Angesichts des dringenden Bedarfs an umfassenden Daten und Erkenntnissen, um den Erfolg des Transformationsprozesses im Bildungssektor zu gewährleisten, strebte das Ministerium die Einführung einer landesweiten Bildungsdatenanalytik an.

Da es kein Higher Educational Training Management Information System (HETMIS) gab, fehlten den Entscheidungsträgern relevante Daten, um die richtigen Entscheidungen zu treffen, und die Auswirkungen der umgesetzten Strategien konnten nicht gemessen werden. Der Transformationsprozess im Bildungswesen benötigte dringend umfassende Daten und Erkenntnisse, um seinen Erfolg sicherzustellen.

Im Rahmen des Programms „Leaders in Digital Transformation of Education“ unterstützt Microsoft die Bildungssysteme dabei, mit Hilfe moderner Daten- und KI-Dienste und -Verfahren, die von unseren Partnern unterstützt werden, den Weg von isolierten und statischen Daten zu integrierten Echtzeit-Einblicken zu finden.

Einführung fortschrittlicher Analysen im Bildungswesen

EDLIGO, eine auf Microsoft Azure, PowerBI und Office365 basierende Lösung für erweiterte Analysen und Entscheidungsfindung im Bildungswesen, wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium implementiert. Es wurde ein Strategie-, Steuerungs- und Projektmanagementgremium eingerichtet, um eine erfolgreiche Durchführung zu gewährleisten, und es wurde ein kontinuierlicher Verbesserungsworkflow eingeführt.

Das HETMIS stärkt die Fähigkeiten des Ministeriums in den Bereichen Datenerfassung, -verwaltung, -berichterstattung und -analyse. Es versetzt das Ministerium in die Lage, den gesamten Prozess der Datenerfassung und -analyse zu beherrschen, und bietet eine leistungsstarke Technologieplattform. Das System kann von verschiedenen Akteuren auf unterschiedlichen Ebenen genutzt werden, von der Hochschuleinrichtung bis hin zur College- oder Fakultätsebene.

Der Aufbau von Kapazitäten und Schulungen war von Anfang an geplant. Die Einführung des Systems, das mehr als 50 öffentliche Universitäten, 380 private Universitäten und 1.800 Berufsbildungseinrichtungen betrifft, erfolgte in mehreren Phasen, um das Risiko zu minimieren und eine erfolgreiche Implementierung zu gewährleisten.

„Das Bildungsministerium hat die Vision, ein nachhaltiges Bildungs- und Ausbildungssystem aufzubauen, das eine hochwertige und gerechte Bildung für alle äthiopischen Bürger gewährleistet und kompetente und wettbewerbsfähige Arbeitskräfte hervorbringt, die die wirtschaftliche Entwicklung des Landes vorantreiben. Dieses System ermöglicht es uns, unsere digitale Strategie im gesamten Bildungssektor zu verfolgen“, sagt Zelalem Assefa, Chief Executive Officer (CEO), ICT und digitale Bildung im Bildungsministerium.

„Microsoft hat es sich zur Aufgabe gemacht, Führungspersönlichkeiten im Bildungswesen dabei zu unterstützen, die Komplexität der digitalen Transformation zu bewältigen. Unser Ziel ist es, mit Regierungen und Bildungsministerien zusammenzuarbeiten, um zu sehen, was möglich ist, und es durch die Nutzung von Datenanalysen zu erreichen, um die Ergebnisse der Schüler zu optimieren. Dies trägt dazu bei, effiziente, reaktionsschnelle und nachhaltige Prozesse und Ressourcenallokationen zu schaffen“, kommentiert Louise Macquet, Learning Passport and EMIS Programme Manager, Microsoft.

Mit der erfolgreichen Umsetzung des Projekts verfügt das Ministerium nun über ein Hochschulmanagement-Informationssystem, das die Planung, Entscheidungsfindung, Überwachung und Bewertung aller Hochschuleinrichtungen grundlegend verbessert.

 

Über Microsoft

Microsoft (Nasdaq „MSFT“ @microsoft) ermöglicht die digitale Transformation für das Zeitalter einer intelligenten Cloud und einer intelligenten Edge. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, jeden Menschen und jedes Unternehmen auf der Welt zu befähigen, mehr zu erreichen. Für weitere Informationen, Neuigkeiten und Einblicke von Microsoft besuchen Sie News Centre Middle East & Africa.

Über EDLIGO

Der Microsoft-Partner EDLIGO GmbH  ist ein führendes Unternehmen, das sich auf KI-gestützte Talent und Learning Analytics spezialisiert hat. EDLIGO hilft Kunden, die richtigen Entscheidungen im Talent- und Lernmanagement zu treffen, indem Daten und KI genutzt werden. Gegründet in Erlangen und ansässig an der Friedrich-Alexander Universität, Deutschlands innovativster Universität, strebt EDLIGO danach, an der Spitze von Technologie und Innovation zu stehen. EDLIGO hat eine starke Erfolgsbilanz, mit Kunden, die unsere Plattform in mehr als zehn Ländern erfolgreich nutzen, mit mehr als einer Million aktiver Nutzer und mit mehr als zehn angemeldeten Patenten. 

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner